geboren 1987, Rheinfelden
lebt und arbeitet in Basel

Ausbildung

2020- 2022

Master Fine Arts, Contemporary Art Practice, HKB Bern

2014 - 2017

Bachelor in Fine Arts, Institut Kunst Basel

2010 - 2012

Gestaltung im Handwerk, Haus der Farbe Zürich

2002 - 2005

Berufslehre Rahmenvergolderin

Einzelausstellungen

2022

 

 

2020

2019

"Blurred" Kunsthalle Argon, Arbon (CH)

"Feidar" Dienstraum / Kunstmuseum Olten, Olten (CH)

"Basement Hum", Ausstellungsraum Klingental, Basel, (CH) Duo Ausstellung mit Robin Michel

“Nichts passiert“, Galerie Ann Mazzotti, Basel (CH)

“Traverse“, Kunsthaus Baselland, Muttenz/ Basel, (CH)

“Nesi“,Lokal-Int,Biel/Bienne,(CH)

“...und bauen eine Leiter“, Balzer Projects, Basel, (CH),

Gruppenausstellungen Auswahl

2022

«Interlaced», Diplomausstellung MA CAP, Centre d’art Pasquart, Biel​ (CH)

2021

“We proudly present“, Kunstraum Riehen, (CH)

“Cantonale Bern“, Centre Pasquart, Biel, (CH)

“Jahresausstellung Solothurner Künsterl*innen“, Kunstmuseum Olten, Olten, (CH)

“Im Wartesaal der Zeit“, Kunsthalle Palazzo, Liestal, (CH)

“Transit“ , Voltage, Basel (CH)

2020

 

“Auswahl 20“, Aargauer Kunsthaus, Aarau, (CH)
“Project 3“, Space 25, Basel, (CH)
“One Hundred And One Works“, Galerie Tony Wüthrich, Basel, (CH)
“100+100≠400“, Regionale 2, Fabrikculture, Hegenheim, (F)
“Nesi“, Lokal-Int, Biel/Bienne, (CH), Solo

2019

“Step Out! Aufbruch in den Raum“, Regionale 20, Kunsthaus Baselland, Muttenz/Basel (CH) “125 Jahre Alexander Zschokke“, Wett Atelier für plastisches Wirken, Basel, (CH)
“...und bauen eine Leiter“, Balzer Projects, Basel, (CH), Solo
“Century. idee Bauhaus“, drj - dr. julius, Berlin (D)

2018

“Hütet das Maultier“, Flatterschaft, Basel 
“Bikini Collection“, Bikini Space, Basel
“Revitalise“, Galerie Bolte Lang, Zürich

2017

  • “One Hundred And One Works“, Galerie Tony Wüthrich, Basel
  • “Kunst 17" Förderstand BEWE Stiftung, Zürich
  • “Wir heissen euch hoffen“, Diplomausstellung Bachelor und Master, Kunsthaus Baselland, Muttenz/ Basel
  • “Versus“, Monatsmodell, Basel

2016

  • “Encoding the Urban“, Regionlae 17, La Kunsthalle Mulhouse, Mulhouse (F)
  • “Opportunismes“, Regionale 17, Aedaen, Accélerateur particule de Strasbourg, Strasbourg (F)
  • "Vom Tragen und Stützen“ Regionale 17, Projektraum M54, Basel
  • “Totentanz“, ein Projekt von Gerda Steiner und Jörg Lenzlinger, Im Park bei der Predigerkirche, Basel
  • “Club Univers“, SALTS, Basel
  • ”Basis Exhibition“, Jahresausstellung Institut Kunst, Basel/ Münchenstein
  • ”das Horst“, der Tank, Basel/ Münchenstein, Aufführung/ Installation

2015

  • “Regionale 16“, Projektraum M54, Basel
  • “PH-Neutral“, FHNW Solothurn, Solothurn
  • “lockeres denken“ , Jahresausstellung Institut Kunst, Kunsthaus Baselland, Muttenz/ Basel
  • “Oslo Night Dreispitz“, Münchenstein/ Basel, Installation “ Als das Hier den Ort nicht fand“

2014

  • “Kunst Lokal Rheinfelden“, Kurbrunnen, Rheinfelden

Auszeichnungen / Stipendien

2022

2021

2020

2019

2017

2012

Solo Position, Kunsthaus Baselland / kulturelles Baselland

Ausstellungspreis Kunstmuseum Olten

Werkbeitrag Aargauer Kuratorium

Atelierstipendium Aargauer Kuratorium, Cité International des Arts, Paris

Förderpreis BEWE Stiftung

Gestaltung im Handwerk, Diplom mit Auszeichnung

Sammlungen

Kunstkredit Basel Stadt

Sammlung kulturelles Baselland

Roche Sammlung

Privat Sammlungen

Kunst und Bau

2020 Roche / Bau BSN 11, Basel